Die Gerichte in der Kranzbach-Küche werden mit frischen Kräutern verfeinert
An der Front-Cooking Station des Restaurants zum Übergang in die Gartenkräuterlobby befindet sich eine Kräuterwand aus 27 verschiedenen Kräuterarten in 327 Töpfen. Es gibt eine spezielle automatische biologische Gieß- und Düngungsanlage. Die Kräuter werden in der »Kranzbach«-Küche verwendet. Jeder Gast kann sich seine Lieblingskräuter suchen oder einmal unbekannte Kräuter probieren. Riechen, schmecken und selbst zupfen … ganz frisch zum Essen genießen.
Kräutergarten
130 Kräuter und Heilpflanzen gedeihen von Frühjahr bis Herbst in unserem Kräutergarten. Apfelminze, Basilikum, Estragon, Koriander, Liebstöckel, Pfefferminze, Salbei, schwarze Johannisbeere, Thymian, Waldmeister oder Zitronenverbene sind nur ein paar Beispiele. Angepflanzt und gepflegt werden die Kräuter von unserer Kräuter- und Heilpflanzenexpertin Susanne Erhart. Die Kräuter dienen unserem Küchenteam dazu, die frischen, leichten Gerichte aus überwiegend regionalen Zutaten geschmacklich zu verfeinern.
Weitere Informationen zum Kräutergarten finden Sie hier: